The Black Phone ist ein Horror-Thriller von Scott Derrickson, der im Juni 2022 seinen Kinostart feierte. Der Film basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Joe Hill.
Es ist das Jahr 1978. Finney Shaw und seine Schwester Gwen leben bei ihrem Vater in North Denver in Colorado. Der ist Alkoholiker und schlägt seine Kinder regelmäßig, vor allem aber seine Tochter, was Finney mitansehen muss. Auch in der Schule, wo er gemobbt wird, ist es für den Jungen nicht leicht.
Zu allem Überfluss gibt es einen Mann, der in letzter Zeit mehrere Kinder in ihrer Nachbarschaft entführt hat. Die Einheimischen nennen den mysteriösen Täter „The Grabber“. Der fährt mit einem schwarzen Van durch die Gegend, der bis zum Dach mit schwarzen Ballons gefüllt ist, schnappt sich die Kinder, setzt sie unter Drogen und rast mit ihnen davon. Auch einer von Finneys Freunden wurde von dem Mann gekidnappt. Als der Junge mit seinem Fahrrad von einem Baseballspiel zurück nach Hause fährt, wird er sein nächstes Opfer.
In dem Keller, in dem Finney gefangengehalten wird, befindet sich ein schwarzes, antiquiertes Telefon. Obwohl dieses nicht angeschlossen ist, klingelt es, und er hört die Stimme eines der früheren Opfer von „The Grabber“ am Ende der Leitung. Das tote Kind versucht ihm zu helfen, seine Gefangenschaft zu überleben.
Unterdessen versucht Gwen, ihren vermissten Bruder aufzuspüren. Sie nutzt hierfür ihre Gabe, die sie von ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. In ihren Träumen verfügt sie über hellseherische Fähigkeiten, und schon seit geraumer Zeit haben ihr diese Hinweise auf die vermissten Kinder gegeben.[2][3][4]
Freigabebescheinigung für The Black Phone. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 210814/K). Drew Tinnin: Fantastic Fest Review: ‚The Black Phone‘ Doesn’t Quite Connect. In: dreadcentral.com, 26. September 2021. Marisa Mirabal: ‚The Black Phone‘ Review: Scott Derrickson Dials into Realistic Terrors with Arresting Joe Hill Adaptation. In: indiewire.com, 26. September 2021. Jason Bailey: ‚The Black Phone‘: Scott Derrickson’s Latest Horror Falls Frustratingly Short of Greatness. In: theplaylist.net, 26. September 2021. Cody Hamman: The Black Phone poster focuses on mask created by Tom Savini. In: joblo.com, 27. September 2021. Pete Hammond: ‘The Black Phone’ CinemaCon Review: A Scary Ethan Hawke And Terrific Young Stars Make This Thriller A Blumhouse Best. In: deadline.com, 27. April 2022. Eric Vespe: The Black Phone Review: Scott Derrickson Delivers The Best Joe Hill Adaptation Yet. In: slashfilm.com, 26. September 2021. John DeFore: ‚The Black Phone‘: Film Review. In: The Hollywood Reporter, 27. September 2022. ‚The Black Phone‘ wraps filming in Wilmington. In: wect.com, 29. März 2021. Mark Korven Scoring Scott Derrickson’s ‚The Black Phone‘. In: filmmusicreporter.com, 1. Juni 2022. filmmusicreporter.comThe Black Phone. In: fantasticfest.com. Abgerufen am 27. September 2021. Mary Beth McAndrews: The Overlook Film Festival Announces First Wave of Programming. In: dreadcentral.com, 26. April 2022. The Black Phone. In: tribecafilm.com. Abgerufen am 19. April 2022. Vorschau Deutsche Schweiz. In: movies.ch. Abgerufen am 27. November 2021. Jochen Müller: „Black Phone“ läutet vier Monate später. In: Blickpunkt:Film, 23. Dezember 2021. boxofficemojo.comThe Black Phone. In: movieinsider.com. Abgerufen am 14. Oktober 2021. The Black Phone. In: spio-fsk.de. Abgerufen am 4. August 2022. The Black Phone. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 23. Juli 2022. The Black Phone. In: Metacritic. Abgerufen am 22. Juli 2022. The Black Phone. In: boxofficemojo.com. Abgerufen am 2. August 2022. Top 100 Deutschland. In: insidekino.com. Abgerufen am 2. August 2022. Aditi Kumari: Hollywood Critics Association Midseason Awards 2022 Winners, Nominees And Nominations List. In: thesportsgrail.com, 3. Juli 2022.
QUELLE: Wikipedia